Lehrer
Unsere Waldorflehrer unterrichten lebendig, lebensnah und mit großer Begeisterung. Ihr persönlicher Einsatz für jedes Kind sowie der Aufbau einer achtsamen Beziehung machen sie zum selbstverständlichen Vorbild und zur echten Autorität.

Der Klassenlehrer begleitet die Schüler/innen die ersten acht Jahre bei ihrer Entwicklung und nimmt sie in ihrer Unterschiedlichkeit wahr.
In einer besonderen Ausbildung werden die Lehrer zusätzlich zu ihren Fachkenntnissen auf die besonderen Erfordernisse des Waldorfschulunterrichts vorbereitet.
Alle Lehrer engagieren sich in der Selbstverwaltung der Schule. Es gibt keinen Schulleiter im herkömmlichen Sinne, sondern das Kollegium “regiert sich selbst” – durch die verschiedenen Gremien wie Leitungskonferenz, Pädagogische und Organisatorische Konferenz, die wöchentlich tagen.
Geschäftsführung

Christward Buchholz
Christward Buchholz wurde 1964 in Magdeburg geboren und lebte hier bis zum Abitur 1982. Durch das Elternhaus sind ihm Waldorfpädagogik und das Menschenbild Rudolf Steiners von Kindheit an vertraut. Nach dem Grundwehrdienst in Brandenburg und Diplomlehrerstudium in Halle (Saale) war er ab Sommer 1989 Deutsch- und Musiklehrer in Gera (Thüringen). Als Musik- und Klassenlehrer war er an der Gründung der Freien Waldorfschule Magdeburg am 1. September 1990 beteiligt, deren Geschäftsführung ihm im Mai 1998 übertragen wurde. Seit 2005 beinhaltet diese Tätigkeit auch die Geschäftsführung für die Freie Waldorfschule Harzvorland. Herr Buchholz ist Mitglied im Landesvorstand des VDP (Verband Deutscher Privatschulen) sowie Koordinator der Regionalkonferenz Mitte-Ost. Nebenberuflich gibt er Cellounterricht.
Büro

Anja Hirsch
Anja Hirsch ist seit Mai 2008 als Schulsekretärin an der Freien Waldorfschule Harzvorland tätig.
Lehrer | Schule

Svitlana Zaruba
Russisch

Thomas Eder
Englisch

Inge Feyen
Musik

Ninetta Büki
Klassenlehrerin, Englisch, Spielturnen
geboren in Ungarn (1980), Diplomlehrerin Biologie-Geographie (2003), Heilpflanzenexpertin (2007) anschließend Ausbildung zum Heilpraktiker, Lehrerin GHR (2015), Beamtin im Schuldienst Niedersachsen (2016-18), Ausbildung zum Waldorfklassenlehrer (2018 – )
Wenn ich auf mein bisheriges Leben zurückblicke, wird mir bewusst, dass ich durch alle meiner Studien, Selbststudien unbewusst daran gearbeitet habe, ein Verständnis für Anthroposophie und Waldorfpädagogik zu erlangen. Ich bin seit August 2018 an dieser Waldorfschule und fühle mich, als wäre ich endlich angekommen. Ich freue mich auf jeden neuen Tag mit den Kindern.

Frank Thomas
Klassenlehrer, Musik, Spielturnen

Melissa Scheel
Eurythmie

Corinne Föse
Eurythmie
Corinna Föse wurde 1971 in Dessau geboren und machte Abitur in Brandenburg. Ausgedehnte Reisen in Südostasien, Australien, Indien und Nepal. Studium der Eurythmie in Berlin. Diverse Fortbildungen und Meisterkurse bei Margrethe Solstad (Norwegen) und Dorothea Mier (Spring Valley/New York). Unterrichtend tätig in allen Klassenstufen seit 2007. Seit 2015 an der Freien Waldorfschule Harzvorland.

Eric Kudry
Eurythmiebegleitung, Orchester/Chor

Dörte Bauer
Klassenlehrerin, Handarbeit
Aufgewachsen bin ich in Hamburg und in der Lüneburger Heide. Meine Ausbildung zur Erzieherin habe ich in den 1980-er Jahren in Hamburg gemacht. Von dort aus ging es 1989 nach Berlin, wo ich mehr als 20 Jahre in einem selbstverwalteten anthroposophischen Verein gearbeitet habe. Bis 2011 war ich dort in verschiedenen Funktionen und Bereichen tätig. Mit der Ausbildung zur Klassenlehrerin habe ich im Herbst 2009 am Berliner Seminar für Waldorfpädagogik begonnen und die Ausbildung im Frühling 2013 mit dem Diplom der Freien Hochschule Stuttgart beendet. Im Sommer 2013 haben meine Familie und ich unseren Lebensmittelpunkt von Berlin in den Harz verlegt. Seit September 2013 bin ich Klassenlehrerin an der Freien Waldorfschule Harzvorland in Thale.

Jacinto Denjean
Klassenlehrer, Englisch, Werken, Förderunterricht
Jacinto Denjean wurde 1982 in Stuttgart geboren und absolvierte das Studium zum Waldorflehrer in den Fächern Klassenlehrer, Fachlehrer für Englisch und Deutsch als Fremdsprache. Er verbrachte einige Auslandsaufenthalte in Kanada und England. Von 2010 bis 2011 verbrachte er ein Jahr in Tanzania und unterrichtete dort an einer Waldorfschule, mentorierte Lehrer und half beim Aufbau eines Waisenprojektes und diversen Hilfsprojekten. Seit 2011 arbeitet er an der Freien Waldorfschule Harzvorland.

Ulrike Queck
Förderunterricht, Korbflechten, Sport
„Lernen bedeutet nicht Fässer füllen, sondern Fackeln entzünden.“
Dieses Motto von Heraklit und die Begeisterung für die Waldorfpädagogik gaben mir die Motivation an der Gründung und dem Aufbau der Schule mitzuwirken. Heute versuche ich die Freude am Lernen vor allem im Förderbereich zu entzünden.

Dr. Joachim Rang
Mathematik, Physik, Astronomie, Feldmessen, Informatik

Rebekka Buller
Klassenlehrerin, Musik

Danilo Köhler
Sport und Geographie
Bewegung ist heute wichtiger denn je. Daher freue mich, die Schülerinnen und Schüler der Klassen 7 bis 12 im Fach Sport unterrichten zu dürfen und sie bei der körperlichen, seelischen und geistigen Entwicklung sowie dem Weg zu einem gesunden, freien und reflektierten Leben zu begleiten, sie zu fordern und zu fördern.

Esther Brockhaus
Klassenlehrer, Kunst

Marcus Brockhaus
Kunst, Kunstgeschichte, Philosophie, Geometrie, Buchbinden, Töpfern, Schmieden und Bronzeguss.
Die künstlerische Betätigung ist die ursprünglichste und universellste Methode sich selbst kennenzulernen, da sie die zwei wesentlichen Seiten des Menschseins behandelt: Sie verbindet das sinnliche Erleben mit dem Denken.

Florian Lang
Gartenbau

Wassilissa Denjean
Klassenlehrer, Musik und Malen
Ich wurde 1986 in Engen als 5. von 6 Kindern geboren. Meine Kindheit verbrachte ich in Süddeutschland, Norwegen und Kenia. Bereits mit 14 Jahren fällte ich die Entscheidung Lehrer zu werden. Nach dem Abitur studierte ich 4 Jahre Waldorfpädagogik in den Fächern Klassenlehrer, Musik und Deutsch als Fremdsprache an der Freien Hochschule Stuttgart. Nach dem Studium verbrachte ich ein Jahr in Tansania wo ich an einer Waldorfschule unterrichtete, Lehrer mentorierte und ein Waisenprojekt mit aufbaute. Seit 2016 unterrichte ich in Thale. Den Entschluss Lehrer zu werden habe ich noch keinen Tag bereut und freue mich jeden Tag daran die Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten.
Erzieher | Hort

Pauline Nebelung
Ich wurde 1997 in Aschersleben geboren. Nach meiner Schulzeit absolvierte ich meine Ausbildung zur Sozialassistentin und staatlich anerkannten Erzieherin.
Seit August 2018 arbeite ich im Hort als Erzieherin.

Robert Heinecke
Geboren bin ich 1997 in Blankenburg. Ich bin ausgebildeter Staatlich anerkannter Erzieher. Seit November 2018 bin ich im Hort als Erzieher tätig.

Katrin Roitsch

Enriko Koch

Nicole Nimmergut
Weitere Mitarbeiter

Uwe Mente
Hausmeister

Astrid Fürste
Küche / Reinigung